Uncategorized

Die zehn reichsten Sportler der Welt im Jahr 2024: Eine Reise durch Ruhm und Reichtum

0

Die Welt des Sports kennt nicht nur Siege und Niederlagen auf dem Spielfeld, sondern auch beachtliche Einkünfte, die die Spitzenverdiener zu den wohlhabendsten Persönlichkeiten der Welt machen. 2024 zeigt sich, dass die bestbezahlten Athleten eine lukrative Balance zwischen sportlichen Leistungen und finanziellen Erträgen gefunden haben, sei es durch Sponsorenverträge, eigene Marken oder strategische Investitionen. Cristiano Ronaldo führt weiterhin die Liste an und profitiert nicht nur von seinem Gehalt im saudi-arabischen Club Al-Nassr, sondern auch von Werbeverträgen und anderen geschäftlichen Unternehmungen. Mit einem Jahreseinkommen von rund 184 Millionen Euro bleibt er unerreicht und baut seinen Status als globaler Superstar weiter aus.

Ein weiterer Aufsteiger ist der Golfer Jon Rahm, der sich in den letzten Jahren eine lukrative Karriere aufgebaut hat und 2024 Einnahmen von fast 200 Millionen Euro verzeichnen konnte. Seine Einkünfte stammen teils aus dem Golfspiel selbst, teils aus zahlreichen Partnerschaften, die ihn zu einer festen Größe in der Sportwelt machen. Auch Lionel Messi bleibt ein unverzichtbarer Name unter den reichsten Sportlern. Seine Entscheidung, zu Inter Miami zu wechseln, brachte ihm neben einem beachtlichen Gehalt viele Möglichkeiten, den MLS-Markt zu erobern. Mit einem Jahreseinkommen von etwa 124 Millionen Euro gehört er nach wie vor zu den reichsten Fußballspielern der Welt und steigert auch den Wert seines neuen Vereins deutlich.

LeBron James, der seit über 20 Jahren eine Ikone des Basketballs ist, verdient weiterhin Millionen, sowohl durch sein Gehalt bei den Los Angeles Lakers als auch durch eine Reihe von Partnerschaften und Investitionen, die ihn als Geschäftsmann etablieren. 2024 erzielte James rund 117 Millionen Euro, und sein Einfluss reicht weit über das Spielfeld hinaus. Während James seine letzten Jahre in der NBA plant, bleibt sein Platz auf der Liste der bestverdienenden Sportler nahezu unangefochten. In einem ähnlichen Rang bewegt sich der griechische Basketballstar Giannis Antetokounmpo, der seine Einkünfte durch eine wachsende Zahl von Sponsorenverträgen und seiner eigenen Marke auf über 111 Millionen Euro steigerte. Obwohl er in der vergangenen Saison mit Verletzungen zu kämpfen hatte, baut er seine Marke weiter aus.

Auch Kylian Mbappé bleibt eine prägende Figur, die 2024 große Summen verdient. Der 25-jährige Fußballer wird voraussichtlich bei Real Madrid unterschreiben und damit ein neues Kapitel in seiner Karriere beginnen. Abseits des Platzes hat Mbappé es verstanden, durch Eigenmarken und Sponsorenverträge, darunter Nike und Hublot, seine Einnahmen auf über 100 Millionen Euro zu steigern. Sein Ex-Teamkollege Neymar, der wie Ronaldo nach Saudi-Arabien wechselte, setzt ebenfalls auf internationale Marken und Deals, die ihm insgesamt etwa 97 Millionen Euro pro Jahr einbringen. Neymar nutzt seine mediale Präsenz geschickt und bleibt einer der beliebtesten und profitabelsten Fußballer der Welt.

Ein weiterer Basketballstar, der im Ranking der bestverdienenden Sportler auftaucht, ist Stephen Curry, dessen erfolgreiche Karriere bei den Golden State Warriors ihn zu einem der Topverdiener gemacht hat. Curry hat sich sowohl auf als auch neben dem Spielfeld einen Namen gemacht und verdient 2024 rund 91 Millionen Euro. Mit seiner eigenen Medienfirma und einer Vielzahl von Partnerschaften hat er es geschafft, über den Sport hinaus eine finanzielle Basis zu schaffen, die ihn unabhängig macht. Ähnlich verhält es sich mit Roger Federer, der, obwohl er sich 2022 vom professionellen Tennissport zurückgezogen hat, weiterhin als Unternehmer und Investor erfolgreich ist und 2024 etwa 90 Millionen Euro verdient.

Die Liste der bestbezahlten Sportler wäre nicht vollständig ohne die Erwähnung des Boxers Canelo Álvarez, der sich nicht nur durch Titel und Siege auszeichnet, sondern auch in der Lage ist, durch Pay-per-View-Verträge und andere Deals hohe Einnahmen zu erzielen. 2024 belaufen sich seine Einkünfte auf rund 85 Millionen Euro, was ihn weiterhin zu einem der erfolgreichsten Boxsportler weltweit macht. Seine Beliebtheit in der Sportwelt bleibt ungebrochen, und seine Kämpfe sind weltweit Events, die Millionen Zuschauer anziehen.

Abgerundet wird die Liste von den Golfspielern, die in der heutigen Zeit mehr denn je auf internationale Einnahmen und Sponsorenverträge setzen. Die Attraktivität des Golfsports für das Publikum und die hohe Anzahl an Turnieren, an denen Spieler wie Phil Mickelson teilnehmen, ermöglichen ihnen ein bemerkenswertes Einkommen. Mickelson bleibt unter den Topverdienern, wobei auch sein Engagement in der saudischen Golf-Turnierserie ihm 2024 neue finanzielle Möglichkeiten eröffnet.

Das Saunazelt: Ihre mobile Wellness-Oase für jede Gelegenheit

Previous article

Zauberwürfel: Dein ultimative Guide, um dieses klassische Denkspiel zu lösen

Next article

You may also like