Guter Rat

Arganöl: die beste Pflege für Ihr Haar

0

Für unser Haar wollen wir eigentlich nur das Beste. Doch herauszufinden, was genau eigentlich das Beste ist, ist alles andere als leicht. In Drogerien wird man nicht selten von einer Masse verschiedenster Shampoos und Haarpflegeprodukten erschlagen – und alle werben mit der „besten Formel“. Lohnt es sich aber, ein Billigshampoo zu kaufen, das speziell für brüchiges, glattes oder lockiges Haar profitabel sein soll? Der Geheimtipp lautet: Arganöl. Achten Sie auf diesen Inhaltsstoff und Sie tun Ihrem Haar gewiss etwas Gutes!

Das marokkanische Gold

Arganöl ist weit verbreitet auch als marokkanisches Gold bekannt. Diese Bezeichnung führt darauf zurück, dass der letzte Bestand von Arganbäumen sich in einem südwestlichen Gebiet Marokkos befindet, welches aufgrund der Seltenheit des Baumes heute als Biosphärenreservat gilt. Um einen Liter des Öles zu gewinnen, werden 20 Kilogramm Argansamen benötigt. Diese Tatsache lässt einleuchten, warum man auch vom marokkanischen Gold spricht.

Das hochwertige Pflanzenöl hat aufgrund der vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten einen hohen Nutzen. Man findet es nicht nur in zahlreichen Shampoos wie dem qualitativen Maroccanoil Shampoo, sondern auch in Hautpflegeprodukten und gar in Speisen.

Haarpflege mit Arganöl

Arganöl kommt häufig pur zum Einsatz, ist aber auch in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen ein echtes Wundermittel. Die Serie des Maroccanoil Shampoo basiert komplett auf dem marokkanischen Öl, das zu einem seidig weichen Gefühl der Haare führt und ihm einen einzigartigen Glanz verleiht. Allerdings ist es nicht nur für das Haar selbst eine hervorragende Anwendung, sondern auch für Kopfhaut, Spitzen und Haarwurzeln. Von Haarkuren über Shampoo bis zur Spülung gibt es alle möglichen Haarpflegeprodukte mit Arganöl. Das diese im Detail bewirken, fassen wir kurz zusammen:

  • Arganöl-Shampoo: Als natürliches Pflegemittel spendet Arganöl dem Haar wichtige Nährstoffe, die Elastizität, Sprungkraft und Farbe verbessern und stärken können. Shampoos nähren Haar und Kopfhaut schon während der Haarwäsche und schützen es vor Spliss und Haarbruch.

  • Arganöl-Spülung: Eine Arganöl-Spülung nach der Haarwäsche kann die Wirkung des Arganöls intensivieren und weiches, glänzendes Haar hervorrufen. Wichtig ist, speziell bei der Nutzung puren Öls nicht zu viel aufzutragen, da die Haare ansonsten fettig wirken könnten.

  • Arganöl-Haarkur: Für eine Intensivpflege des Haares lohnt es sich, hin und wieder eine Haarkur oder Haarmaske anzuwenden. Diese sollte mindestens 30 Minuten im Haar einwirken, bevor sie sorgfältig mit Wasser ausgespült wird.

  • Arganöl für die Spitzen: Wer zu rissigem Haar und Spliss neigt, für den empfiehlt es sich, reines Arganöl regelmäßig in die trockene Haarspitzen einzumassieren. Dadurch werden die Spitzen gestärkt und vor Spliss geschützt. Verwenden Sie nur wenige Tropfen des Arganöls und spülen Sie es nicht wieder aus.

  • Arganöl für die Kopfhaut: Arganöl ist auch das perfekte Mittel, um trockener und schuppiger Kopfhaut entgegenzuwirken oder sie zu verbessern. Das Öl wirkt beruhigend und kann auch bestehenden Juckreiz verringern. Durch das Öl wird die Durchblutung der Kopfhaut angeregt, wodurch folglich die Talgproduktion reguliert werden kann. Sie können einige Tropfen pures Öl in die Kopfhaut einmassieren und nach etwa 30 Minuten ausspülen.

Mit Arganöl Haarpflegeprodukten bewirken Sie natürlich schönes Haar, gesunde Kopfhaut und starke Spitzen. Es handelt sich um Haarpflegeprodukte, die wirklich ihren Nutzen erfüllen.

Akustisch und optisch ein Genuss

Previous article

In Windkraftanlagen investieren

Next article

You may also like

More in Guter Rat